Herzlich Willkommen in unserer Praxis Feldmühle!
Gern möchten wir uns auf den nächsten Seiten vorstellen.
Wir sind ein junges Praxisteam bestehend aus unseren Medizinischen Praxisassistentinnen Frau Hartmann, Frau Krummenacher, Frau Stutz und Frau Magro.
Die ärztliche Betreuung erfolgt durch Frau Dr. med. Stefanie Meusel. Nach Beendigung des Medizinstudiums in Leipzig/D erfolgte eine anderthalbjährige Ausbildung in Chirurgie. Erste Erfahrungen im Bereich der allgemeinen inneren Medizin konnte Frau Dr. Meusel im Schweizer Paraplegikerzentrum in Nottwil erwerben. Die weitere Facharztausbildung erfolgte am Kantonsspital Luzern. Seit 2009 ist Frau Dr. Meusel nun als Hausärztin in Kriens tätig.
Ab 1.5.2023 wird Frau Dr. Meusel erneut zusätzlich Unterstützung von Frau Florine Wipfli erhalten. Frau Wipfli wird dabei als Praxisassistentin ihre Weiterbildung zur Fachärztin vervollständigen können. Gerade für den Erhalt und die Sicherung für die Grundversorgung ist es uns ein Anliegen, jungen Ärztinnen und Ärzten eine Ausbildungsmöglichkeit für Hausarztmedizin anzubieten.
Als Lehrbetrieb beteiligen wir uns ausserdem an der Ausbildung junger medizinischer Praxisassistentinnen (MPA).
Es erfolgt bei der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten sowie den Spitälern der Region. Durch die Mitarbeit im Hausarztnetzwerk Luzern und Agglomeration können unsere Patientinnen und Patienten auch im Hausarztmodel versichert sein. Nach Vereinbarung können in speziellen Situationen auch Hausbesuche durchgeführt werden. Patientinnen und Patienten in den Krienser Heimen (Grossfeld, Kleinfeld, Zunacher und Lindenpark) werden ebenfalls betreut
Unsere Praxis ist wie folgt geöffnet:
Mo 8:00-12:00 und 13:00-17:00
Di 8:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 7:00-12:00 und 13:00-16:00
Do 8:00-11:30
Fr 7:00-12:00 und 13:00-16:00
Das Telefon wird wie folgt bedient:
Mo/Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00
Mi/Fr 7:00-12:00 und 14:00-16:00
Do 8:00-11:30
Die Sprechstunde erfolgt nach Vereinbarung.
Im Notfall wenden Sie sich ausserhalb der Öffnungszeiten bitte an die Notrufnummer der Luzerner Ärztegesellschaft 0900 11 14 14 (Fr. 3.23/Min), die 24-Stunden-Notfallpraxis im Kantonsspital (Telefonzentrale 041 205 11 11), den Notfall der Hirslanden Klinik St. Anna (041 208 44 44) oder die Medical Permanence im Bahnhof (041 211 14 44). In lebensbedrohlichen Situationen alarmieren Sie den Notruf 144.
Bei Abwesenheiten werden Sie entweder durch die Praxisassistentin oder aber durch den Telefonbeantworter über Vertretungen informiert.
Die Praxis Feldmühle ist ferien- und fortbildungsbedingt voraussichtlich wie folgt 2023 geschlossen:
16. – 17. & 21. Februar 2023
7. – 21. April 2023
10. – 21. Juli 2023
2. – 16. Oktober 2023